News

Apple stellt klar: Apple ID wird nicht wegen offener Apple Card Zahlungen gesperrt

Seit einigen Tagen machen Berichte die Runde, dass Apple angeblich die Apple ID mancher Nutzer aufgrund ihrer Liquidität gesperrt haben soll. Sollen Zahlungen auf der Apple Card ausständig sein, soll so die Apple ID der Nutzer deaktiviert worden sein.

So behauptet Dustin Curtis auf Twitter seit Tagen in einer Support-Schleife zu stecken. Er sei bei der Aktualisierung der Autopay-Funktion der Kreditkarte gescheitert, so sollen Zahlungen offen geblieben sein. Daraufhin hat Apple, eigenen Aussagen nach, seine Apple ID gesperrt.

Apple reagiert und entschuldigt sich

Jetzt hat Apple auch direkt auf eine Anfrage von 9to5Mac reagiert – und entschuldigt sich. Offenbar handelt es sich hier um einen unschönen Zufall ,…

Wir entschuldigen uns für jegliche Verwirrung oder Unannehmlichkeiten, die wir für diesen Kunden verursacht haben könnten. Das fragliche Problem betraf eine Einschränkung der Apple ID des Kunden, die App Store- und iTunes-Einkäufe sowie Abonnementdienste mit Ausnahme von iCloud deaktivierte. Apple stellte eine Sofortgutschrift für den Kauf eines neuen MacBook Pro zur Verfügung, und als Teil dieser Vereinbarung sollte der Kunde sein aktuelles Gerät an uns zurückgeben. Unabhängig davon, welche Zahlungsmethode verwendet wurde, war die Möglichkeit, Transaktionen mit der zugehörigen Apple ID durchzuführen, deaktiviert, da Apple keine Gelder einziehen konnte. Dies hat nichts mit der Apple Card zu tun.

Via Twitter und 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen