Apple stellt iOS 12.5.6 für ältere Geräte bereit und schließt damit einige Sicherheitslücken und behebt Fehler auf Geräten, die nicht auf iOS 15 gehen können.
Apple hat am Mittwochabend eine neue Version von iOS 12 veröffentlicht. Diese schließt eine Sicherheitslücke in WebKit, die es ermöglichen soll, durch eine manipulierte Webseite Code mit höheren (administrativen) Rechten auf dem iPhone auszuführen.
Apple schreibt dazu:
CVE-2022-32893 eingereicht von einem anonymen Forscher.
Update verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von, in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen. Apple ist sich eines Berichts bewusst, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Problem beim Schreiben außerhalb der Grenzen wurde durch eine verbesserte Begrenzungsprüfung behoben.
Das Update schließt eine Sicherheitslücke auf iPhone 6 und davor, die mit iOS 15.6.1 auf neueren Geräten behoben wurde. iPhone 6 Nutzer:innen erhalten eine Information über das anstehende Update. Da die Lücke als kritisch eingestuft wurde und auch bereits aktiv ausgenutzt wird, wird ein Update auf den älteren Geräten dringend empfohlen.
Apple stellt immer wieder mal Updates für ältere iOS-Devices zur Verfügung. Zuletzt im September 2021.
Quelle: Apple
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen