In einer überraschenden Wendung kündigt Apple das Ende seiner Geschenkverpackungsoptionen für Online-Käufe in den USA und vielen anderen Ländern an. Auch Deutschland gehört dazu.
Diese Neuerung markiert das Aus einer langjährigen Tradition, bei der Käufer die Möglichkeit hatten, schön präsentierte Apple-Geräte zu verschenken.
Die Geschenkverpackungen von Apple unterschieden sich durch ihre minimalistische Ästhetik. Die typische Prozedur umfasste das Verpacken der Artikel in eine weiße Box, die dann mit einem leuchtend roten Band verziert wurde. Die visuell ansprechende Verpackung wurde zu einem erkennbar Apple-typischen Stil. Neben der Box und dem Band legte Apple auch eine Grußkarte in das Paket.
Die Grußkarte ermöglichte es den Kunden, eine personalisierte Nachricht für den Empfänger hinzuzufügen. Aber zusammen mit dem allgemeinen Geschenkverpackungsservice hat Apple auch beschlossen, die Option einer Geschenknachricht auf dem Lieferschein nicht mehr anzubieten.
Der Online-Apple-Store bietet zwar weiterhin sogenannte Geschenkservices an. Diese beziehen sich jedoch auf den Versand von Käufen an Freunde oder Familie innerhalb oder außerhalb der USA. Die Alternative sind Apple-Geschenkkarten anstelle von Geräten.
Zu den von der Einstellung dieses Services betroffenen Ländern gehören Australien, Kanada, Deutschland, Neuseeland, Singapur, das Vereinigte Königreich und die USA. Apple’s Einzelhandelsgeschäfte haben in der Regel keine Geschenkverpackungsoptionen angeboten, geben aber weiterhin clever gestaltete Apple-Taschen an die Kunden aus.
Quelle: Appleinsider
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen