News

Apple stellt Druckservice für Fotobücher ein

Im Laufe des Jahres wird Apple seinen Druckservice völlig einstellen. Der Dienst wird bereits seit 2002 angeboten, Interessierte können sich dort klassische Fotos, Alben, Fotobücher und Kalender drucken lassen. Der Service wurde jedoch immer nur auf dem Mac angeboten, eine Umsetzung unter iOS gab es nie. Jetzt wird er endgültig eingestellt. 

So berichtet zumindest 9to5Mac über die Zukunft des Dienstes. Die Fotos App unter macOS Mojave beinhaltet keinerlei Hinweise mehr auf den Service. Mittlerweile weist die Anwendung auch auf das Ende des Dienstes hin – die letzten Bestellungen werden am 30. September 2018 angenommen.

Druckservice für Fotobücher – Apple verweist an andere Angebote

Apple versucht auch gleich Alternativen zu bieten – Kunden sollen Apps von Drittanbietern laden, die sich an die Photos Project Extension koppeln. Die API wurde mit High Sierra erstmalig eingeführt und erlaubt Photo Services hier den Druck von Fotobüchern zu übernehmen.

Via 9to5Mac

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen