Apple hat ein neues Serviceprogramm für das iPhone 14 Plus gestartet. Ein „sehr kleiner Prozentsatz“ der Geräte zeigt möglicherweise keine Vorschau auf der Rückkamera. Dies ist das erste Serviceprogramm für das iPhone seit 2021, als das Unternehmen ein Problem mit dem Ohrhörerlautsprecher bei einigen iPhone 12-Modellen beheben musste.
Das neue Serviceprogramm gilt für iPhone 14 Plus-Modelle, die zwischen dem 10. April 2023 und dem 28. April 2024 verkauft wurden. Dieses Problem trat also erst einige Monate nach dem Verkaufsstart im September 2022 auf. Nutzer:innen können auf der Apple-Website anhand der Seriennummer prüfen, ob ihr Gerät betroffen ist. Sollte das iPhone in das Programm fallen und keine anderen Schäden aufweisen, wird Apple die Reparatur kostenfrei durchführen.
Apple deckt alle berechtigten iPhone 14 Plus-Modelle für drei Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum ab. Nutzer:innen, die bereits für die Reparatur des Rückkamera-Problems gezahlt haben, können eine Rückerstattung beantragen.
Sollte dein iPhone 14 Plus von dem Problem betroffen sein, bietet Apple mehrere Optionen für die Reparatur an:
Dieses Serviceprogramm gilt ausschließlich für iPhone 14 Plus-Modelle, die in dem genannten Zeitraum verkauft wurden. Andere Modelle wie iPhone 14, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind von diesem Programm ausgeschlossen.
Via: 9To5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen