Die Europäische Kommission hat Apple aufgrund unerlaubter Steuerbeihilfen im August 2016 bekanntlich zu einer saftigen Nachzahlung von 13 Milliarden Euro an den irischen Fiskus verdonnert. Obwohl die Angelegenheit juristisch noch nicht restlos geklärt ist, kommt nun Bewegung in die Sache – genauer genommen ins Geld. Denn Apple wird einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders RTÉ nach im März mit den Zahlungen beginnen. Vorerst wird das Geld aber verwahrt und noch nicht direkt ausbezahlt.
Die 13 Milliarden Euro werden vorübergehend auf ein Treuhandkonto überwiesen, während Apple und auch Irland weiter gegen das Urteil der Europäischen Kommission vorgehen. Die gesamte Zahlung wird nicht auf einmal transferiert, sondern in mehreren Tranchen. „Die Ernennung eines Treuhänders bis Ende März 2018 wird Zahlungen auf das Treuhandkonto ermöglichen. Die Zahlungen werden über den April, Mai und Juni bis Ende September 2018 eingehen“, so Derek Moran, Generalsekretär im irischen Finanzministerium.
Tim Cook bezeichnete die Entscheidung der EU-Kommission vor einiger Zeit als „totalen politischen Dreck“. Er vermutet dahinter politische Gründe und Stimmungsmache gegen US-Konzerne. Der Apple-Chef wird nicht müde zu betonen, dass man sich an die Gesetze halte und jeden Euro bzw. Dollar an Steuern bezahle, der zu bezahlen ist. Einer Reform der Steuergesetze steht er positiv gegenüber, diese dürfe aber nicht rückwirkend vorgenommen werden. „Das ist schlicht und einfach unfair und man würde sowas von einem entwickelten und rechtsstaatlichen Land nicht erwarten“, so Cook.
Apple rechnet damit, dass eine endgültige Entscheidung in dieser Sache noch Jahre entfernt liegt.
Artikelbild (irische Apple-Niederlassung) von Anthony Sigalas (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen