Apple hat begonnen, generalüberholte iPhone-15-Modelle in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien anzubieten. Diese Smartphones der vorherigen Generation sind erstmals seit ihrer Einführung im Jahr 2023 zu einem reduzierten Preis erhältlich.
Die generalüberholten iPhone-15-Geräte werden in den genannten Ländern mit einem Preisnachlass von 15 % gegenüber den entsprechenden Neugeräten angeboten. Derzeit sind Modelle mit 128 GB und 256 GB Speicher verfügbar. Es wird erwartet, dass bald auch das iPhone 15 Plus sowie die nicht mehr produzierten iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max in das Angebot aufgenommen werden, da diese bereits in den regionalen Online-Stores aufgeführt, jedoch noch ausgegraut sind.
Jedes generalüberholte iPhone von Apple wird mit einem neuen Akku, einem neuen Gehäuse und einem USB-C-auf-USB-C-Kabel geliefert. Dies macht die Geräte optisch und funktional praktisch identisch mit Neugeräten. Zudem sind alle generalüberholten iPhones entsperrt und können mit jedem Mobilfunkanbieter genutzt werden. Käufer:innen erhalten außerdem die standardmäßige einjährige Garantie von Apple, mit der Möglichkeit, diese durch AppleCare+ zu erweitern.
Nach der Einführung der iPhone-16-Reihe im September 2024 hat Apple die Modelle iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max aus dem Sortiment genommen. Neue iPhone 15 und iPhone 15 Plus bleiben jedoch weiterhin im regulären Online-Store verfügbar.
Der Verkauf generalüberholter Modelle bietet eine interessante Alternative für Käufer:innen, die ein hochwertiges Gerät zu einem günstigeren Preis suchen. Besonders für diejenigen, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, könnte dies eine attraktive Option sein.
Via: Macrumors
Apple arbeitet an einem neuen Smart Home Hub, doch die Wartezeit darauf verlängert sich. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman wird das…
Die beliebte Strategie-Franchise Civilization wagt erstmals den Sprung in die virtuelle Realität. Civilization 7 wird im Frühjahr 2025 exklusiv für…
Neben iOS 18.3.1 hat Apple am Montagabend auch einige seiner anderen Systeme mit einem Sicherheitsupdate versehen. (mehr …)
Apple hat ein weiteres Update für iOS, macOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Während iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 vor allem…
Apple scheint seine Pläne für eine eigenständige Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) noch nicht vollständig aufgegeben zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg verfolgt das…
Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen