News

Apple startet Bewerbungsphase für das 2024er Sicherheitsforschungsprogramm

Apple bietet Sicherheitsforschenden erneut eine exklusive Gelegenheit, sich intensiv mit iOS auseinanderzusetzen.

Das Sicherheitsforschungsprogramm von Apple

Das Unternehmen kündigte am Mittwoch auf seiner Sicherheitsforschungs-Webseite die Eröffnung der Bewerbungsphase für das Sicherheitsforschungsgeräteprogramm 2024 an. Das Hauptziel dieses Programms ist es, Forschenden ein speziell für Sicherheitsforschung konzipiertes iPhone zur Verfügung zu stellen und ihnen Unterstützung zu bieten, um ihre Forschungsarbeiten auf iOS zu beginnen, zu vertiefen oder effizienter zu gestalten.

Bisherige Erfolge des Programms

Seit dem Start des SRDP im Jahr 2019 haben Forscher:innen 130 sicherheitskritische Schwachstellen identifiziert, die für das System von großer Bedeutung sind. Diese Entdeckungen wurden entsprechend honoriert. Über 100 dieser Befunde führten zu Belohnungen aus dem Bug-Bounty-Programm von Apple. Dabei erreichten mehrere Auszeichnungen die beeindruckende Summe von 500.000 Dollar, wobei der Durchschnittspreis bei fast 18.000 Dollar liegt.

Mehr über das SRDP

Apple beschreibt das SRDP als eine zentrale Anlaufstelle für Sicherheitsforschung am iPhone, dem sichersten mobilen Endgerät für Verbraucher:innen. Aufgrund der komplexen Sicherheitsvorkehrungen des iPhones kann es jedoch herausfordernd sein, in die iPhone-Sicherheitsforschung einzusteigen. Das Besondere am SRDP ist das Sicherheitsforschungsgerät, eine spezielle Hardware-Variante des iPhone 14 Pro

. Mit diesem Gerät können Forschende eine Reihe von erweiterten Sicherheitsfunktionen von iOS konfigurieren oder deaktivieren.

Die Forscher:innen haben die Möglichkeit, mit dem Sicherheitsforschungsgerät (SRD) folgende Aktionen auszuführen:

  • Benutzerdefinierte Kernel-Caches installieren und starten.
  • Beliebigen Code ausführen.
  • NVRAM-Variablen setzen.
  • Benutzerdefinierte Firmware für SPTM und TXM installieren und booten.

Bewerbung und Auswahl

Für alle, die Interesse an einer Bewerbung haben: Apple wählt jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl von Forscher:innen aus. Bewerbungen können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Apple hat angekündigt, die ausgewählten Teilnehmer:innen Anfang 2024 zu benachrichtigen.

Mehr Details, einschließlich der Teilnahmevoraussetzungen, sind auf der Apple-Website zu finden.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen