News

Apple stärkt Umweltschutz durch Ausweitung des Restore Fund

Apple unterstreicht sein Engagement für den Umweltschutz mit der Erweiterung des innovativen Restore Fund, nun mit bedeutenden Beiträgen von TSMC und Murata. Diese Initiative fokussiert sich auf Investitionen in Projekte, die zum Abbau von Kohlendioxid beitragen und gleichzeitig kritische Ökosysteme schützen.

Neue Investitionen von TSMC und Murata

TSMC verpflichtet sich zu einer Investition von bis zu 50 Millionen US-Dollar, während Murata bis zu 30 Millionen US-Dollar beisteuert. Diese Beiträge ergänzen Apples ursprüngliche Zusage von bis zu 200 Millionen US-Dollar für die zweite Phase des Fonds, was das Gesamtkapital auf 280 Millionen US-Dollar erhöht.

Partnerschaften zur Wiederaufforstung

In Zusammenarbeit mit Goldman Sachs und Conservation International fördert Apple die Schaffung von nachhaltig zertifizierten Wäldern in Südamerika. Partner wie Symbiosis, BTG Pactual Timberland Investment Group und Arbaro Advisors unterstützen dieses Ziel durch die Wiederaufforstung auf brachliegenden Weideflächen und landwirtschaftlich genutzten Gebieten.

Restore Fund: Über das Ziel hinaus

Apple geht davon aus, dass das Portfolio des Restore Fund sein Ziel, bis 2025 eine Million Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen, übertreffen wird. Symbiosis, ein Partnerunternehmen, konzentriert sich darauf, bewirtschaftete Wälder aus einheimischen tropischen Harthölzern anzubauen und dabei die natürlichen Wälder im brasilianischen Atlantikregenwald zu schützen.

Diese Maßnahmen unterstreichen Apples fortlaufendes Bestreben, durch strategische Partnerschaften und innovative Projekte einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Durch die Ausweitung des Restore Fund setzt Apple ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz und die Wichtigkeit von Kohlenstoffreduktion.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen