Apple hat angekündigt, für die Hilfsmaßnahmen nach dem verheerenden Hurrikan Milton zu spenden. Der Sturm, der in der Nähe von Siesta Key, Florida, auf Land traf, führte zu Todesopfern, Überschwemmungen und massiven Sachschäden in weiten Teilen des Bundesstaates.
Apple-CEO Tim Cook wandte sich auf der Plattform X (ehemals Twitter) an die Öffentlichkeit und drückte sein Mitgefühl für die Betroffenen aus. Er rief zudem alle in gefährdeten Gebieten dazu auf, in Sicherheit zu bleiben. In seiner Mitteilung bestätigte er, dass Apple finanzielle Unterstützung für die Hilfsmaßnahmen leisten wird, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Unter dem Beitrag von Tim Cook zeigten sich viele Nutzer:innen dankbar für die Nachrichten-via-Satellit-Funktion, die Apple in seinen neuesten Geräten integriert hat. Diese Technologie ermöglicht es, auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung Nachrichten über Satellit zu versenden – eine besonders wichtige Funktion bei Naturkatastrophen, wenn herkömmliche Kommunikationsnetze ausfallen. Diese Funktion erleichtert es Menschen in betroffenen Gebieten, mit ihren Familien und Freunden in Kontakt zu bleiben.
Via X
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen