Apple hat angekündigt, für die Hilfsmaßnahmen nach dem verheerenden Hurrikan Milton zu spenden. Der Sturm, der in der Nähe von Siesta Key, Florida, auf Land traf, führte zu Todesopfern, Überschwemmungen und massiven Sachschäden in weiten Teilen des Bundesstaates.
Apple-CEO Tim Cook wandte sich auf der Plattform X (ehemals Twitter) an die Öffentlichkeit und drückte sein Mitgefühl für die Betroffenen aus. Er rief zudem alle in gefährdeten Gebieten dazu auf, in Sicherheit zu bleiben. In seiner Mitteilung bestätigte er, dass Apple finanzielle Unterstützung für die Hilfsmaßnahmen leisten wird, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Unter dem Beitrag von Tim Cook zeigten sich viele Nutzer:innen dankbar für die Nachrichten-via-Satellit-Funktion, die Apple in seinen neuesten Geräten integriert hat. Diese Technologie ermöglicht es, auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung Nachrichten über Satellit zu versenden – eine besonders wichtige Funktion bei Naturkatastrophen, wenn herkömmliche Kommunikationsnetze ausfallen. Diese Funktion erleichtert es Menschen in betroffenen Gebieten, mit ihren Familien und Freunden in Kontakt zu bleiben.
Via X
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen