Am Freitag-Vormittag hat Hurrikan Florence die Küste im US-Bundesstaat North Carolina erreicht. Zwar gilt der Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von 150 km/h „nur“ als Hurrikan der Stufe 1, seine zerstörerische Kraft zeigt sich trotzdem in Fluten, Überschwemmungen und extremen Regenfälle. Teilweise steht das Wasser fast zwei Meter hoch. Apple hat sich nun entschlossen, für Hilfsaktionen eine Million US-Dollar zu spenden.
Dies hat Apple-Chef Tim Cook heute über Twitter
verkündet. „Die Menschen in Carolina sind in unseren Herzen. An unsere Mitarbeiter dort, den Ersthelfern und allen, die sich im Pfad von Hurrikan Florence befinden, bitte bleibt sicher. Um die Betroffenen zu unterstützen, spendet Apple eine Million US-Dollar an das Rote Kreuz“, schreibt Cook. Im vergangenen Jahr hat Apple für Hilfeprojekte nach zwei Hurrikan-Katastrophen 5 Millionen US-Dollar gespendet.Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen