Kategorien: News

Apple soll nach Verkaufserfolgen die iPhone-SE-Produktion ausbauen

Vertraut man den Aussagen von Apple-CEO Tim Cook, dürfte das neue iPhone SE ein ziemlicher Erfolg für das Unternehmen sein. Vergangene Woche verkündete er, dass die Nachfrage „sehr stark“ und höher als erwartet sei. Teilweise ist mit wochenlangen Wartezeiten beim Kauf des neuen, kleinen iPhones zu rechnen. Meldungen aus Asien zufolge soll Apple nun die Produktion entsprechend anpassen.

Für das zweite Quartal hätte Apple ursprünglich die Produktion von 3,5 bis 4 Millionen Chips, die im iPhone SE verwendet werden, in Auftrag gegeben – diese Zahl soll nun auf 5 Millionen angehoben worden sein. Diese Entwicklung soll sich auch im dritten Quartal fortsetzen. Wieviele iPhone SE Apple bisher verkauft hat, hat Apple nicht verraten. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Apple keine exakten Verkaufszahlen einzelner Modelle bekannt gibt.

Aus denselben Quellen ist zu vernehmen, dass Apple parallel die Produktion der Flaggschiff-Geräte iPhone 6s und iPhone 6s Plus aufgrund der geringeren Nachfrage zurückfährt. Bei der Bekanntgabe der letzten Geschäftsergebnisse vermeldete Apple erstmals einen Rücklauf bei den iPhone-Verkäufen seit dem ersten Apple-Smartphone im Jahr 2007. Analysten sprechen davon, dass Apple ein ernstes Wachstumsproblem bei den iPhones habe.

Bei der derzeitigen Strategie von Apple sei es für das Management sehr schwer, über ein positives Wachstum der iPhone-Verkäufe zu berichten, so ein Apple-Analyst. „Zusätzlich zeigt das iPhone SE, dass jegliche Strategie, diese Probleme zu beheben, vermutlich darin enden werden, den durchschnittlichen iPhone-Verkaufspreis zu gefährden.“

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 16e im Vergleich zu iPhone 12, 13, 14 und 15

Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…

23. Februar 2025

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen