Apple soll mit der deutschen Carl Zeiss AG an der Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille arbeiten, berichtet Blogger Robert Scoble in einem Facebook-Post. Ein Mitarbeiter von Carl Zeiss habe ihm das auf der CES verraten. Dies würde auch erklären, warum der Stand von Carl Zeiss auf der CES im Augmented-Reality-Bereich aufgebaut war, ohne dass entsprechende Produkte präsentiert wurden, so Scoble. Dies soll Apple untersagt haben.
Bereits in der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Apple an Smart-Glasses arbeite. Anders als Virtual-Reality meint Augmented Reality die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Die smarte Brille soll nach Informationen von Scoble bereits in diesem oder im nächsten Jahr offiziell vorgestellt werden.
Via MacRumors
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen