Kategorien: News

Apple soll im dritten Quartal 3,9 Millionen Apple Watches verkauft haben

Von Apple gibt es bekanntlich noch immer keine detaillierte Stellungnahme zu den Verkaufszahlen der Apple Watch – und das wird vorerst wohl weiterhin so bleiben. Einstweilen haben die Analysten von IDC neue Zahlen veröffentlicht. Die Experten gehen davon aus, dass Apple von Juli bis September 2015 3,9 Millionen Apple Watches verkaufen konnte. Im zweiten Quartal, in dem die Apple Watch auch erschienen ist, berechnete IDC Verkaufszahlen von 3,6 Millionen. Bereits Tim Cook deutete an, dass die Verkaufszahlen seit der Veröffentlichung in jedem Quartal gestiegen sind.

Die Spitzenposition unter den Wearables schnappt sich erneut Fitbit mit 4,7 Millionen verkauften Geräten. Das Unternehmen bietet jedoch keine eigenständigen Smartwatches sondern Fitness-Tracker an. Xiaomi liegt in den Verkaufszahlen knapp hinter Apple, das chinesische Unternehmen konnte die Verkaufszahlen seines nur 15 Dollar teuren Fitnessarmbandes „Mi Band“ mehr als verachtfachen. Samsung taucht in den Top-5 hingegen gar nicht mehr auf. Der südkoreanische Konzern wurde in den Verkaufszahlen laut IDC um 100.000 Einheiten vom chinesischen Hersteller XTC/BBK und seiner Kinder-Smartwatch Y01 geschlagen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen