News

Apple soll Eye Tracking Firma SensoMotoric gekauft haben

Apple setzt aktuell stark auf das Thema AR und VR. Nach einigen beiläufigen Aussagen seitens der Konzernleitung in der Vergangenheit, wurden spätestens bei der vergangene WWDC die Ambitionen unbestreitbar klar. Jetzt soll Apple (erneut) eine Firma aus Deutschland aus diesem Umfeld übernommen haben. 

Konkret handelt es sich um SensoMotoric aus Brandenburg. Das 1991 gegründete Unternehmen aus Teltow hat sich auf Soft- und Hardware im Bereich Eye Tracking spezialisiert. Diese hält fest, wohin der Nutzer aktuell blickt. Laut MacRumors

soll der Kauf über eine Strohfirma abgewickelt worden sein.

Eye Tracking im Einsatz

EyeTracking im Kontext von AR und VR ist kein völliges Neuland, so setzen einige Gaming Hersteller bereits bereits auf Soft- und Hardare der Firma Tobii.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen