Apple soll wieder an neuen Netzteilen arbeiten – so auch an einem Dual-USB-C-Netzteil. Am Wochenende soll der Konzern die Vorstellung selbst geleaked haben.
Immer mehr Geräte setzen auf USB-C in Sachen Ladeanschluss, mittlerweile können alle Geräte von Apple über USB-C am Netzteilende geladen werden. Am Wochenende gab es Gerüchte über Ming-Chi Kuo, dass Apple ein eigenes Dual-USB-C-Netzteil geplant haben soll. So sollen zwei Geräte über einen Stecker geladen werden können. Die Leistung soll bei 35 Watt liegen, hier gibt es eindeutig stärkere Lösungen von Drittherstellern.
Seit längerem gibt es schon Berichte, das Apple an (weiteren
) Netzteilen mit GaN-Technologie arbeiten soll. Auch diese Technik ist nicht neu, Hersteller wie Anker und Weitere setzen bereits länger auf diese Technologie. Die Vorteile: Kleinere Größe bei hoher Leistung. Apples neues Netzteil soll, laut 9to5Mac, folgende Ausgangsleistungen bieten:Via 9to5Mac
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen