Die Frage rund um die Zukunft der Displays stellt sich aktuell bei vielen Produkten von Apple. Angeblich soll der Hersteller auch beim iPhone an einem MicroLED Display arbeiten.
DigiTimes berichtet, dass Apple sich daranmacht, iPhones mit MicroLED-Displays zu revolutionieren. Es ist ein spannender Fortschritt, denn MicroLED bietet im Vergleich zu OLED eine bessere Helligkeit und Farbdarstellung.
Die MicroLED-Technologie ist zudem energieeffizienter, was die Akkulaufzeit der iPhones optimieren könnte. Bloomberg und Analyst Jeff Pu deuten bereits an, dass die „hochwertigsten Apple Watches“ bis Ende 2024 auf MicroLED umgestellt werden könnten.
Laut DigiTimes könnten das iPhone und das iPad nach der Apple Watch von MicroLED profitieren. Der Zeitrahmen für die Umstellung der Apple Watch auf MicroLED liegt zwischen Ende 2024 und 2025. Das erste iPhone mit dieser Technologie ist also noch ein paar Jahre von der Markteinführung entfernt.
Alle vier iPhone 15-Modelle, die für später in diesem Jahr geplant sind, werden wahrscheinlich noch mit OLED-Displays ausgestattet sein. Währenddessen vollzieht Apple den Übergang zu OLED-Displays. Die Apple Watch und das iPhone X waren die ersten Geräte mit OLED. Gerüchten zufolge könnten nächstes Jahr die ersten iPad- und Mac-Modelle mit OLED-Displays folgen.
Apple soll bei der Entwicklung der MicroLED-Displays eine führende Rolle einnehmen. Tatsächlich strebt Apple eine eigene Version der Technologie für seine Produkte an. Dieser Wechsel zu einer hauseigenen Display-Technologie ist Teil von Apples Strategie, die Abhängigkeit von Drittanbietern zu reduzieren und die Kontrolle über die Lieferkette zu erhöhen. Es ist ein Schritt, der mit Apples Fokus auf Innovation und Differenzierung in Einklang steht, da die eigene Display-Technologie dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte.
Via Digitimes
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen