Kategorien: News

Apple soll 4,75 Milliarden in KI-Server investieren

Das Rennen um die beste KI hat längst begonnen, aktuell sieht es nicht danach aus als würde Apple daran teilnehmen. Laut Analyst Ming-Chi Kuo soll Apple aber 4,75 Milliarden in KI-Server investieren.

Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo hat kürzlich spekuliert, dass Apple im Jahr 2024 bis zu 4,75 Milliarden US-Dollar für KI-Server ausgeben könnte. Dies ist ein beachtlicher Anstieg gegenüber den „mindestens“ 620 Millionen US-Dollar, die Apple in diesem Jahr ausgeben könnte, um zwischen 2.000 und 3.000 Server zu erwerben. Die Server, ausgestattet mit Nvidias HGX H100 8-GPU, sollen vor allem für das Training von generativen KI-Modellen und Large Language Models (LLMs) verwendet werden.

KI-Server: Apple gegen die KI-Giganten

Trotz der hohen Investition bleibt Apple im Vergleich zu Konkurrenten wie Microsoft und Meta zurück, wenn es um die Anzahl der KI-Server geht. Kuo betont, dass diese Investitionssumme notwendig sei, wenn Apple im KI-Rennen mithalten möchte, insbesondere wenn zusätzliche Ausgaben für Infrastruktur und Personal berücksichtigt werden. Mark Gurman von Bloomberg schätzte, dass Apple jährlich etwa eine Milliarde US-Dollar für KI ausgeben wird, eine Summe, die laut Kuo nicht ausreichen könnte.

Die Zukunft von Apple’s KI: Eine Balance zwischen Investition und Innovation

Die Spekulationen weisen auf eine ernsthafte Engagement von Apple in der KI hin, mit dem Ziel, die Entwicklung von generativen KI-Features auf iPhones und iPads zu fördern. Doch die Sorgen um Apples zukünftige Position im KI-Markt bleiben bestehen. Wird die vorgeschlagene Investition ausreichen, um den technologischen Vorsprung zu halten oder zu erlangen?

Die Zeit wird zeigen, wie Apple seine KI-Strategien umsetzt und ob die prognostizierten Investitionen Früchte tragen werden. Eines ist sicher, der KI-Markt wird weiterhin ein hart umkämpftes Feld bleiben, und die Investitionen, die heute getätigt werden, könnten die Technologieführer von morgen bestimmen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Was bedeutet das „e“ im Namen wirklich?

Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…

20. Februar 2025

2025 MacBook Air mit M4: Erste Benchmarks zeigen deutliche Leistungssteigerung

Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…

20. Februar 2025

iPhone 16e Vorstellung: Die kleinen Details und Änderungen

Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…

19. Februar 2025

Apple veröffentlicht 12-minütiges Ankündigungsvideo zum iPhone 16e

Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)

19. Februar 2025

Apple stellt das iPhone 16e vor: Ein neues Mitglied der iPhone Familie

Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…

19. Februar 2025

iPhone 16E: Leaks deuten auf neues Modell für das heutige Apple-Event hin

Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…

19. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen