News

Apple Silicon spart 2,5 Millarden Dollar

Bislang hat Apple Prozessoren bei Intel gekauft. Insider schätzen, dass Apple dafür jährlich rund 3,2 Milliarden Dollar an Intel überwiesen hat. Die neuen Apple Silicon M1 kosten Apple jedoch nur rund 697 Millionen Dollar. Apple spart sich rund 2,5 Milliarden Dollar Kosten.

Sumit Gupta, bei IBM-Chefstratege für künstliche Intelligenz, geht davon aus, dass ein M1 Prozessor zwischen 40 und 50 Dollar in der Produktion kostet. Er vergleicht das mit den Kosten für den i5 Dualcore aus dem Macbook Air. Dieser kostet Apple 175 bis 200 Dollar.  Ein i5 Quadcore, zum Beispiel aus dem MacBook Pro, kostet bei Intel schon 225 bis 250 Dollar. Im Schnitt kommt Gupta auf 3,2 Milliarden Dollar, die Apple zuletzt für Intel Prozessoren investieren musste.

Schnellere Rechner für den Börsenkurs

In diese Rechnung ist natürlich nicht die teure Entwicklung der Apple Silicon Prozessoren eingepreist. Andererseits spart sich Apple in der gesamten Produktpalette den Zukauf von Prozessoren. Zusätzlich profitieren die Entwicklungen der A und M Prozessoren wechselseitig voneinander, sodass auch hier weitere Einsparungen zu erwarten sind. Zuletzt verringert Apple auch seine Abhängigkeit von Verfügbarkeit und Produktionszyklen bei Intel.

Nachdem Apple infolge dieser Einsparungen jedoch die Hardwarepreise nicht (wirklich) gesenkt hat, fließt die Ersparnis direkt in den Gewinn. Das freut die Aktionäre genauso wie uns Nutzer. Wir bekommen nicht nur schnellere Macs, sondern auch deutlich längere Akkulaufzeiten. Der Aktionär wird sich über stabile oder steigende Margen und dadurch indirekt einen höheren Aktienkurs freuen.

In Summe gibt es in diesem „Spiel“ nur Gewinner, außer Intel.

Via 9to5mac

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen