Im Rahmen der WWDC 2020 hat Apple den Umstieg auf Apple Silicion angekündigt, der Hersteller möchte auch im Mac in Zukunft auf eigene Prozessoren setzen. Jetzt gibt es neue Gerüchte welches Gerät als Erstes mit dem eigenen Chip ausgestattet werden soll. Apple soll das MacBook wiederbeleben.
Der neue Bricht stammt aus der China Times und wirkt nicht sonderlich überraschend, schon vor der Vorstellung von Apple Silicon haben wir und unserem Podcast ähnliche Spekulationen angestellt.
Das MacBook mit 12 Zoll Display wurde im vergangenen Jahr eingestellt, bietet sich aufgrund der kompakten Bauform und geringen Leistung aber durchaus für den Einsatz von Apple Silicon an.
Das neue Gerät soll sich weiterhin unter einem Kilo Gewicht bewegen. Die Laufzeit soll aufgrund des energiesparenden Prozessors von Apple dann aber bei 15 bis 20 Stunden liegen. Das Notebook soll intern unter dem Codenamen Tonga laufen.
Mit dem Umstieg auf Apple Silcion haben wir uns auch bei Apfeltalk Live! schon beschäftigt.
Via Chinatimes
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen