Im Rahmen der WWDC 2020 hat Apple den Umstieg auf Apple Silicion angekündigt, der Hersteller möchte auch im Mac in Zukunft auf eigene Prozessoren setzen. Jetzt gibt es neue Gerüchte welches Gerät als Erstes mit dem eigenen Chip ausgestattet werden soll. Apple soll das MacBook wiederbeleben.
Der neue Bricht stammt aus der China Times und wirkt nicht sonderlich überraschend, schon vor der Vorstellung von Apple Silicon haben wir und unserem Podcast ähnliche Spekulationen angestellt.
Das MacBook mit 12 Zoll Display wurde im vergangenen Jahr eingestellt, bietet sich aufgrund der kompakten Bauform und geringen Leistung aber durchaus für den Einsatz von Apple Silicon an.
Das neue Gerät soll sich weiterhin unter einem Kilo Gewicht bewegen. Die Laufzeit soll aufgrund des energiesparenden Prozessors von Apple dann aber bei 15 bis 20 Stunden liegen. Das Notebook soll intern unter dem Codenamen Tonga laufen.
Mit dem Umstieg auf Apple Silcion haben wir uns auch bei Apfeltalk Live! schon beschäftigt.
Via Chinatimes
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen