Apple hat sich ja in den vergangenen Monaten bereits einige Serienprojekte gesichert. „Central Park“ stellt dann aber doch eine Neuigkeit dar. Denn dabei handelt es sich um die erste Animationsserie, die Apple in Auftrag gibt, wie Variety berichtet. Hinter der neuen Serie steckt Loren Bouchard, der bereits für die beliebte Animationsserie „Bob’s Burgers“, die inzwischen in ihrer achten Staffel läuft, verantwortlich ist.
Die Serie erzählt die Geschichte einer Familie von Parkaufsehern, die im New Yorker Central Park leben und arbeiten. Zu hören werden in der Serie Josh Gad („Frozen“), Leslie Odom Jr. („Mord im Orient Express“), Titus Burgess („Unbreakable Kimmy Schmidt“), Kristen Bell („Veronica Mars“), Stanley Tucci („The Hunger Games“), Daveed Diggs („The Get Down“) und Kathryn Hahn („Transparent“) sein.
Apple hat von „Central Park“ insgesamt 26 Episoden in Auftrag gegeben, die in zwei jeweils 13 Folgen umfassende Staffeln aufgeteilt werden. Produziert wird die Serie von 20th Century Fox Television, die ihre Animationsserien eher selten außerhalb der Fox-Familie verkaufen. 20th Century Fox Television produziert auch Serien wie „The Simpsons“, „Family Guy“, „American Dad!“ und das bereits erwähnte „Bob’s Burgers“.
Weitere Serienprojekte von Apple:
Via Variety
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen