https://pr.tsmc.com/english/gallery-fabs-outside
Apple, bekannt für seine strategischen Partnerschaften, hat es erneut geschafft. Laut Berichten aus Taiwan hat das Unternehmen 90% der 3-nm-Chipfertigungskapazitäten bei TSMC, dem weltweit führenden Halbleiterhersteller, für das Jahr 2023 gesichert.
TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) ist ein Gigant in der Chipfertigung. Mit einer Kundenliste, die Schwergewichte wie AMD, MediaTek und Nvidia umfasst, ist TSMC einer der wichtigsten Player in der Branche. Apple, einer seiner größten und wichtigsten Kunden, scheint nun den Großteil der 3-nm-Fertigungskapazitäten für sich beansprucht zu haben.
Diese Kapazitäten sollen voraussichtlich für die Fertigung von Chips wie dem A17 Bionic für mobile Geräte und den kommenden M3-Chips für neue Macs genutzt werden. Bereits 2020 hat sich Apple diese Kapazitäten bei TSMC gesichert, wodurch das Unternehmen aus Cupertino die erste Generation der 3-nm-Fertigung (N3B) bei TSMC stark auslastet.
Die Verwendung des fortschrittlichen 3-nm-Verfahrens ermöglicht eine um 35% höhere Energieeffizienz und einen Leistungsschub von 15% im Vergleich zum A16, der noch im 4-nm-Verfahren gefertigt wurde.
Die Entscheidung von Apple, sich bei TSMC in großem Umfang abzusichern, bedeutet jedoch, dass andere Hersteller Schwierigkeiten haben könnten, ihre Chips im 3-nm-Verfahren fertigen zu lassen. Dies zeigt einmal mehr, dass die strategische Planung von Apple nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch der gesamten Halbleiterindustrie neue Herausforderungen stellt.
Via Digitimes
Cover via TSMC Press
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen