News

Apple setzt sich an die Spitze des europäischen Smartphone-Marktes

In einer bemerkenswerten Wende hat Apple Samsung auf dem europäischen Smartphone-Markt überholt und damit eine signifikante Verschiebung in der Marktdynamik eingeleitet. Laut einem Bericht von Canalys konnte Apple seine Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 1 % steigern und erreichte insgesamt 12,4 Millionen Geräte. Der Erfolg des iPhone 15 Pro spielte dabei eine entscheidende Rolle für die Eroberung der Marktführung.

Während Apple leichte Zuwächse verzeichnen konnte, sahen sich Samsung und andere Wettbewerber mit Herausforderungen konfrontiert. Samsung erlebte einen Rückgang der Auslieferungen um 12 % auf 10,8 Millionen Einheiten. Trotzdem konnte der südkoreanische Konzern dank seiner breiten Produktpalette, einschließlich der Flaggschiff-Serie S und der Mittelklasse-Serie A, seine Position als starker Wettbewerber behaupten.

Xiaomi, ein weiterer bedeutender Spieler auf dem Markt, verzeichnete einen Rückgang der Auslieferungen um 10 % auf 6 Millionen Geräte. Im Gegensatz dazu konnten Motorola und Honor beachtliche Zuwächse erzielen, mit einem Anstieg der Auslieferungen um 73 % bzw. 116 %.

Der europäische Smartphone-Markt im Überblick

Der gesamte europäische Smartphone-Markt verzeichnete einen Rückgang um 3 %, wobei im vierten Quartal 2023 insgesamt 37,8 Millionen Geräte abgesetzt wurden. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach High-End-Smartphones ungebrochen hoch.

„Im vierten Quartal 2023 haben High-End-Smartphones einen Rekordanteil am europäischen Markt erreicht“, erläutert Analyst Runar Bjorhovde. Er hebt hervor, dass fast 40 % der ausgelieferten Smartphones einen Preis von 800 US-Dollar oder mehr hatten, wobei das iPhone 15 Pro maßgeblich zu diesem Trend beitrug.

Ausblick und Prognosen

Für 2024 wird ein Wachstum des europäischen Smartphone-Marktes erwartet, getrieben durch bevorstehende Aktualisierungszyklen. Apple und andere Hersteller werden voraussichtlich verstärkt auf KI-gestützte Nutzererfahrungen, Personalisierung und die Integration von Ökosystemen setzen, um sich weiterhin auf dem Markt zu behaupten und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

Via Canalys

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen