In einer bemerkenswerten Wende hat Apple Samsung auf dem europäischen Smartphone-Markt überholt und damit eine signifikante Verschiebung in der Marktdynamik eingeleitet. Laut einem Bericht von Canalys konnte Apple seine Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 1 % steigern und erreichte insgesamt 12,4 Millionen Geräte. Der Erfolg des iPhone 15 Pro spielte dabei eine entscheidende Rolle für die Eroberung der Marktführung.
Während Apple leichte Zuwächse verzeichnen konnte, sahen sich Samsung und andere Wettbewerber mit Herausforderungen konfrontiert. Samsung erlebte einen Rückgang der Auslieferungen um 12 % auf 10,8 Millionen Einheiten. Trotzdem konnte der südkoreanische Konzern dank seiner breiten Produktpalette, einschließlich der Flaggschiff-Serie S und der Mittelklasse-Serie A, seine Position als starker Wettbewerber behaupten.
Xiaomi, ein weiterer bedeutender Spieler auf dem Markt, verzeichnete einen Rückgang der Auslieferungen um 10 % auf 6 Millionen Geräte. Im Gegensatz dazu konnten Motorola und Honor beachtliche Zuwächse erzielen, mit einem Anstieg der Auslieferungen um 73 % bzw. 116 %.
Der gesamte europäische Smartphone-Markt verzeichnete einen Rückgang um 3 %, wobei im vierten Quartal 2023 insgesamt 37,8 Millionen Geräte abgesetzt wurden. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach High-End-Smartphones ungebrochen hoch.
„Im vierten Quartal 2023 haben High-End-Smartphones einen Rekordanteil am europäischen Markt erreicht“, erläutert Analyst Runar Bjorhovde. Er hebt hervor, dass fast 40 % der ausgelieferten Smartphones einen Preis von 800 US-Dollar oder mehr hatten, wobei das iPhone 15 Pro maßgeblich zu diesem Trend beitrug.
Für 2024 wird ein Wachstum des europäischen Smartphone-Marktes erwartet, getrieben durch bevorstehende Aktualisierungszyklen. Apple und andere Hersteller werden voraussichtlich verstärkt auf KI-gestützte Nutzererfahrungen, Personalisierung und die Integration von Ökosystemen setzen, um sich weiterhin auf dem Markt zu behaupten und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Via Canalys
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen