Apple hat die zweite Release Candidate Version von iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 veröffentlicht. Die Updates bringen innovative Funktionen wie Image Playground, Genmoji und eine ChatGPT-Integration in Siri. Hier erfährst Du, was Dich erwartet und welche Geräte benötigt werden.
Mit Image Playground führt Apple eine App ein, die animierte oder illustrierte Bilder aus Deinen Eingaben erstellt. Du kannst Elemente aus Nachrichten oder Notizen nutzen, um personalisierte Inhalte zu gestalten. Die App unterstützt Dich mit intelligenten Vorschlägen, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Eine Ergänzung zu Image Playground ist Image Wand, das in der Notizen-App integriert ist. Mit dem Apple Pencil lassen sich Skizzen oder markierte Bereiche in passende Grafiken umwandeln. Beide Tools setzen auf intuitive Bedienung und nahtlose Integration, um Deine Kreativität zu fördern.
Die neue Genmoji-Funktion ermöglicht Dir, individuelle Emojis zu erstellen. Mit Daten aus der Fotos-App oder Beschreibungen kannst Du Figuren gestalten, die Freunde oder Familie darstellen. Die erstellten Genmojis sind direkt über die Emoji-Tastatur verfügbar und synchronisieren sich über iCloud mit Deinen Geräten.
Mit der ChatGPT-Integration hebt Apple die Funktionalität von Siri auf ein neues Niveau. Kann Siri eine Anfrage nicht beantworten, greift ChatGPT ein. Die Anfragen bleiben anonym, und kein Account ist erforderlich. Die Visual Intelligence bietet Dir zudem Informationen über Deine Umgebung, indem Du die Kamera nutzt. So erhältst Du Details zu Objekten, Texten oder Orten.
Diese neuen Funktionen sind auf moderne Apple-Geräte beschränkt. Dazu gehören das iPhone 15 Pro, iPhone 16, iPads mit M-Chip und Macs mit M-Chip. Einige Features wie Genmoji und Image Playground werden schrittweise über ein Wartelisten-System ausgerollt.
Die neuen Funktionen von iOS 18.2 zeigen Apples Fokus auf Kreativität und Benutzerfreundlichkeit. Das Update wird voraussichtlich noch in dieser Woche veröffentlicht und macht deutlich, wie stark Apple auf künstliche Intelligenz setzt.
Via: Macrumors
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…
Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…
Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…
Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…
Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman steht die Vorstellung des iPhone SE 4 unmittelbar bevor. Während zuletzt von einer Enthüllung in dieser…
Die Spekulationen um ein neues MacBook Air mit M4-Chip nehmen weiter zu. Neue Informationen eines bekannten Apple-Leakers und frühere Hinweise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen