Apple baut seine Bemühungen in Richtung Umwelt weiter aus – der Konzern soll jetzt auch klimaneutrales Aluminium beziehen. Vor einigen Monaten gab Apple ebenfalls bekannt auf recycelte Materialien zu setzen.
Bei der Produktion des Leichtmetalls soll künftig kein Kohlenstoffdioxid ausgestoßen werden, Apple bezieht das Material dazu von dem kanadischen Unternehmen Elysis. Der Hersteller bezieht seinen Strom komplett aus regenerativen Energien. Apple hat erst im vergangenen Jahr 114 Millionen US-Dollar in investiert.
Apple unterstreicht seit einigen Jahren seine Anstrengungen in Richtung Umweltschutz, der Konzern setzt seit einiger Zeit ausschließlich auf erneuerbare Energien. Die Berichte sind nicht ohne Kritik – so wird Apple oft vorgeworfen, dass dies gerade bei Fertigern nicht der Fall ist. Mit Elysis greift Apple jetzt auch auf die Zulieferkette durch.
Via Reuters
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen