Apple, bekannt für seine Innovationskraft, richtet seinen Fokus nun auf die nächste Generation des Mobilfunks: 6G. Mit der geplanten Einführung von 6G im Jahr 2030 beginnt eine neue Ära der drahtlosen Kommunikation.
Die Entwicklung von 6G steht noch in den Kinderschuhen, doch die Visionen sind bereits groß. Die Nutzung von Millimeter- und Submillimeterwellen, auch bekannt als Terahertzstrahlung, steht im Zentrum der Überlegungen. Diese Technologie verspricht einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz und eine noch geringere Latenz. Diese Verbesserungen könnten Echtzeitkommunikation und eine Vielzahl neuer Anwendungen ermöglichen. Zudem wird die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Netzoptimierung und die Förderung dezentralisierter Geschäftsmodelle erwartet, was die Effizienz und Zugänglichkeit der Netze revolutionieren könnte.
Apple hat bereits begonnen, sich intensiv auf die 6G-Ära vorzubereiten. Nach ersten Stellenausschreibungen vor zwei Jahren verstärkt das Unternehmen nun seine Teams, um am nächsten Mobilfunkstandard zu arbeiten. Als Mitglied der „Alliance for Telecommunications Industry Solutions“ (ATIS) hat Apple die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die Gestaltung zukünftiger Protokolle zu nehmen. Obwohl noch unklar ist, ob Apple eigene 6G-Chips entwickeln wird, zeigt die aktuelle Stellenausschreibung für „Design und Modellierung von 6G-Referenzinfrastrukturen“, dass das Unternehmen ernsthafte Ambitionen in diesem Bereich verfolgt.
Während die Markteinführung für Endkunden erst in etwa sechs bis sieben Jahren erwartet wird, beginnt die Arbeit für Technologieanbieter deutlich früher. Bereits um 2027 oder 2028 sollen die ersten 6G-Netze aufgebaut werden. Für Apple bedeutet dies, dass die Grundlagenarbeit und die Verabschiedung grundlegender Protokolle bis dahin abgeschlossen sein müssen. Sollte Apple seiner bisherigen iPhone-Nummerierung treu bleiben, könnte das „iPhone 22“ das erste Gerät sein, das 6G-Unterstützung bietet.
Via MacRumors
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen