Eigentlich aktualisieren sich AirPods Pro automatisch auf neue Firmware – eigentlich. In Zukunft sollen Apple Stores die Updates mit dem neuen Apple Service Toolkit 2 vornehmen können.
Alle Kopfhörer von Apple aktualisieren von Zeit zu Zeit ihre Firmware selbst. Der Nutzer hat hier keinen Eingriff. Gerade im Fall der AirPods Pro durften wir bereits schmerzlich lernen: auch ein Downgrade ist nicht möglich
. MacRumors möchte via eines internen Memos jetzt erfahren haben, dass Apple ein neues Toolkit plant.Solle ein Update einmal fehlschlagen, können AirPods in Zukunft direkt im Store manuell aktualisiert werden. Das neue Tool soll für beide AirPod Pro Ladecases kompatibel sein – Hinweise auf weitere AirPods fehlen bisher.
Via MacRumors
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen