News

Apple senkt Preise für SSD-Upgrades

Apple hat heute nicht nur neue iMac-Modelle veröffentlicht, sondern auch bei den übrigen Macs an der Preisschraube gedreht. Konkret wurden einige SSD-Upgrades günstiger. Die Preisreduktion betrifft allerdings lediglich die SSD-Optionen mit hohen Speicherkapazitäten. So ist beim wenige Monate alten MacBook Air die teuerste SSD-Ausführung mit 1,5 Terabyte beim Basismodell nun für 1.375 statt wie bisher 1.500 Euro zu haben. Beim gleichaltrigen Mac mini kostet die 2-Terabyte-SSD beim Basismodell nun 1.680 statt 1.920 Euro.

SSD-Upgrade bis zu 480 Euro günstiger

Auch beim MacBook Pro sind ausschließlich die hohen SSD-Konfigurationen günstiger geworden. Beim 15-Zoll-Modell zahlt man für 2 Terabyte jetzt 1.440 statt 1.680 Euro, für die 4-Terabyte-Variante 3.600 statt 4.080 Euro. Beim 13-Zoll-Modell können höchstens 2 Terabyte verbaut werden, dieses Upgrade kostet 1.500 statt wie bisher 1.750 Euro. Wie bereits bei den übrigen Geräten handelt es sich hier jeweils um die Upgradepreise des Basismodells.

Der Vollständigkeit halber: Auch beim Mac Pro, der ja bereits am Abstellgleis steht, gab es eine Preisänderung. Hier ist allerdings nicht die SSD, sondern der Arbeitsspeicher betroffen: Die Option auf 64 GB RAM ist um satte 500 Euro im Preis gesunken und kostet nun „nur“ noch 960 Euro. Noch in diesem Jahr wird die Vorstellung eines gänzlich neuen, modularen Mac Pro erwartet.

Via 9to5Mac & MacTechNews

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen