Apple hat in Reaktion auf reduzierte Einfuhrzölle die Preise für iPhones in Indien gesenkt und plant, die Produktion von iPads im Land zu prüfen. Diese Maßnahmen sind Teil einer breiteren Strategie, um die Präsenz auf dem indischen Markt zu verstärken und die Abhängigkeit von chinesischen Produktionsstätten zu verringern.
Nachdem die indische Regierung die Einfuhrzölle auf Smartphones von 20 % auf 15 % gesenkt hatte, reduzierte Apple die Preise für verschiedene iPhone-Modelle. Die Senkungen umfassen:
Diese Preissenkungen sollen Apples Produkte einem breiteren Publikum in Indien zugänglich machen und die lokale Nachfrage steigern.
Apple verlagert einen Teil seiner Produktionskapazitäten nach Indien, um die Lieferkette zu diversifizieren und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Derzeit werden etwa 14 % aller iPhones in Indien produziert, mit Plänen zur weiteren Steigerung dieser Zahl durch den Ausbau bestehender Anlagen durch Foxconn und andere Partner.
Zusätzlich zur iPhone-Produktion erwägt Foxconn, iPads in seinem Werk im indischen Bezirk Tamil Nadu zu fertigen. Diese Überlegungen sind Teil von Gesprächen mit der indischen Regierung und spiegeln das wachsende Vertrauen in die Fähigkeiten der indischen Lieferkette wider.
Um seine Position auf dem hart umkämpften indischen Markt zu stärken, wo Konkurrenten wie Xiaomi und Samsung dominieren, hat Apple nicht nur die ersten Apple Stores im Land eröffnet, sondern auch Verkaufsförderungsmaßnahmen und Rabatte intensiviert.
Via Economic Times
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen