Mit dem iOS-Update vom Mittwoch Abend hat Apple zahlreiche zum Teil als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Dies geht aus den, jetzt veröffentlichten, Release-Notes hervor. Unsere Empfehlung – auch nach dem Test des Updates auf diversen Geräten – lautet: So schnell wie es geht installieren.
Die jetzt bekannt gewordenen Sicherheitslücken in iOS betreffen zahlreiche Subkomponenten. Dazu gehören die Kontaktverwaltung, das Audio-System, der USB-Stack, der Kernel, WebKit und einige weitere. Apple nennt im Dokument neben der eigentlichen Schwachstelle auch denjenigen, der das Problem berichtet, bzw. gefunden hat.
Unser Test des Updates auf einem iPhone 6+, iPhone 7 und iPad pro 10,5 lief problemlos. Wir empfehlen – auch aufgrund der Schwere und Menge der Sicherheits-Probleme – ein baldiges Einspielen des Updates.
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen