News

Apple rutscht auf dem chinesischen Smartphone-Markt auf den fünften Platz

Apple hat im ersten Quartal 2024 auf dem hart umkämpften chinesischen Smartphone-Markt einen signifikanten Rückgang erlebt und ist von der Spitzenposition auf den fünften Platz gefallen.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Canalys hat Apple in China einen spürbaren Abschwung erlebt. Die Auslieferungen fielen um 25 %, von vorherigen Höhen auf nunmehr 10 Millionen Geräte. Dieser Rückgang hat Apples Marktanteil von 20 % im Vorjahr auf 15 % reduziert. Dieser Abwärtstrend unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Apple auf einem der größten und dynamischsten Märkte der Welt gegenübersieht.

Konkurrenz durch lokale Anbieter

Huawei hat sich wieder an die Spitze des Marktes gesetzt, mit einem Marktanteil von 17 %. Dies markiert ein beeindruckendes Comeback nach 13 Quartalen mit geringeren Marktanteilen. Huawei’s Erfolg wird vor allem durch die Beliebtheit seiner Mate- und Nova-Serien angetrieben, die insgesamt 11,7 Millionen Geräte ausgeliefert haben. OPPO sicherte sich mit der starken Leistung seiner Reno 11-Serie den zweiten Platz, dicht gefolgt von HONOR und vivo, die sich ebenfalls vor Apple platzieren konnten.

Smartphone-Markt: Strategische Bewegungen von Apple in China

Die jüngsten Marktergebnisse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Apple-CEO Tim Cook kürzlich China besuchte, um einen neuen Store in Shanghai zu eröffnen und das Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens in der Stadt zu erweitern. Während des China Development Forums in Peking betonte Cook die entscheidende Rolle Chinas für Apples globale Strategie.

Trotz der aktuellen Herausforderungen setzt Apple große Hoffnungen in die bevorstehende Einführung des iPhone 16, das mit exklusiven KI-Funktionen ausgestattet sein soll. Diese neuen Funktionen könnten besonders attraktiv für chinesische Kunden sein, die zunehmend Wert auf fortschrittliche KI-Anwendungen legen. Gerüchten zufolge soll der nächste A-Chip von Apple die Effizienz und Leistung für KI-basierte Anwendungen deutlich verbessern und damit Apple helfen, auf dem chinesischen Markt wieder an Boden zu gewinnen.

Via Canalys

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen