Den Gerüchten nach sind es nicht mal mehr drei Wochen bis zur Vorstellung der neuen iPhones, Apple geht jetzt offenbar auch schon die notwendigen Behördenwege. So hat der Konzern heute einige neue iPhones, Apple Watches und auch schon Macs bei der EEC registriert.
Bei der EEC handelt es sich um die Eurasian Economic Commission, die Regulierungsbehörde einiger osteuropäischer und zentralasiatischer Länder. Insgesamt hat Apple 49 neue Geräte eingereicht. iPads sind nicht dabei, diese hat Apple bereits im Sommer dort eintragen lassen. Leider ist dies noch kein Hinweis auf die tatsächliche Anzahl neuer Geräte.
Jede kleine Produktänderung erfordert eine Registrierung bei der EEC. Insofern wird es sich bei den meisten Registrierungen um bestehende Hardware mit neuen Betriebssystemen handeln. Aktuell gehen wir von einem neuen MacBook Pro mit 16 Zoll aus und neuen Apple Watches mit Keramik und Titan Gehäuse. Diese könnten sich hinter diesen Anmeldungen verstecken.
Via 9to5Mac
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen