Kategorien: ServicesNews

Apple räumt ab 7. September den App Store auf

Im App Store hat sich in den acht Jahren seines Bestehens so einiges angehäuft. Über zwei Millionen Apps zählt der digitale Softwareladen inzwischen. Darunter dürften sich einige befinden, die von ihren Entwicklern nicht mehr gewartet werden und womöglich mit aktuellen iOS- bzw. OS-X-Versionen nicht mehr kompatibel sind. Apple hat nun angekündigt, sich darum zu kümmern. Beginnend am 7. September möchte Apple alle Apps aus allen Kategorien begutachten.

„Um es unseren Kunden einfacher zu machen, die Apps zu finden, die ihre Bedürfnisse decken, möchten wir sicherstellen, dass im App Store erhältliche Apps funktionieren und up to date sind. Wir setzen einen fortlaufenden Prozess um, in dem wir Apps begutachten und Apps, die nicht mehr wie beabsichtigt funktionieren, unsere Review-Guidelines nicht befolgen oder veraltet sind, entfernen“, so Apple auf seinen Developer-Seiten.

Sollte das Review-Team von Apple Probleme bei einer App ausmachen, wird der Entwickler kontaktiert. Dieser hat anschließend 30 Tage Zeit, um die notwendigen Änderungen und Verbesserungen an seiner App durchzuführen. Sollte der Entwickler nicht innerhalb von 30 Tagen ein entsprechendes Update einreichen, wird die App aus dem Store entfernt. Apps die direkt beim Aufruf abstürzen, wird Apple sofort aus seinem Angebot entfernen.

Nutzer, die jene Apps bereits installiert haben, können diese natürlich weiterhin verwenden. Apple empfiehlt den Entwicklern, immer die aktuellen Review-Guidelines zu lesen und Apps regelmäßig zu aktualisieren, um Fehler zu beheben, die Funktionalität zu gewährleisten und neuen Content hinzuzufügen. Sollte ein Entwickler kein Interesse an der Wartung seiner App haben, sollte er das Programm von selbst aus dem App Store entfernen.

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen