Apple hat eine klare Warnung herausgegeben: Wenn Dein iPhone nass geworden ist, solltest Du es nicht in Reis legen. In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple, wie Du richtig reagierst.
Die iPhones sind zunehmend wasserdicht geworden, von der IP67-Zertifizierung des iPhone 7 bis zur IP68-Zertifizierung seit dem iPhone XS, die Schutz gegen Untertauchen in bis zu zwei Metern Wassertiefe bietet. Ab dem iPhone 12 können die Geräte sogar bis zu 30 Minuten in bis zu sechs Metern Tiefe überstehen.
Trotz dieser Verbesserungen solltest Du vorsichtig sein, da die Wasserdichtigkeit mit der Zeit nachlassen kann und Wasserschäden normalerweise nicht von der Garantie abgedeckt sind. Es ist ratsam, Dein iPhone nicht absichtlich Wasser auszusetzen.
Via Apple Support
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen