Laut Mark Gurmans aktuellem „Power On“-Newsletter überlegt Apple, erneut ein TV-Gerät unter eigener Marke auf den Markt zu bringen. Diese Idee wird jedoch frühestens nach der geplanten Einführung der neuen Smart-Display-Produkte umgesetzt und liegt damit wohl noch einige Jahre in der Zukunft.
Zunächst plant Apple die Einführung eines kostengünstigen Smart Displays, das von vielen als „HomePad“ bezeichnet wird und Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen könnte. Daraufhin wird ein hochpreisigeres Modell mit größerem Display und möglicherweise einem robotergestützten Arm erwartet, der Flexibilität und interaktive Funktionen bieten könnte.
Mark Gurman hebt jedoch hervor, dass diese Produkte kritisch für die weitere Ausrichtung von Apples Smart-Home-Initiativen sind. Sollte das erste Smart Display keinen Erfolg verzeichnen, könnte Apple seine Strategie im Smart-Home-Bereich überdenken. Dies würde wiederum die Chancen auf ein Apple-Fernsehgerät reduzieren.
Ein Apple-Fernseher könnte das High-End-Segment ansprechen und eine Nische bedienen. Dennoch könnte diese Entwicklung im Widerspruch zu Apples Ambitionen stehen, die Apple Vision Pro als zentrales Erlebnis für Home-Entertainment und Heimkino zu etablieren. Das Unternehmen setzt zunehmend auf die Vision Pro als immersive Alternative zum traditionellen Fernsehgerät.
Letztlich bleibt abzuwarten, wie sich Apples Smart-Home-Strategie entwickelt und ob ein Apple-Fernseher wirklich realisiert wird. Die Marktentwicklung und der Erfolg der kommenden Produkte werden eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung spielen.
Via: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen