News

Apple präzisiert Verbot von Apps aus App-Baukästen

Apple plant für das kommende Jahr ein Verbot für Apps die aus App-Baukästen stammen. Sofern eine Anwendung nur auf vorgefertigte Schablonen setzt, und diese nur mit anderen Inhalten ausstaffiert, soll sie ab Januar 2018 nicht mehr zugelassen werden. Jetzt lockert Apple das Verbot ein wenig. 

Dieses Verbot gilt nur bei Apps des selben Anbieters. Ein Beispiel: Ein Anbieter bietet Anwendungen an, bei der Webseiten als App aufbereitet werden. Bisher konnte der Anbieter des Baukastens die App für  Webseite A, B und C im Store veröffentlichen. Ab Januar kann dies nur noch über den Anbieter der Webseite selbst – nicht über den Anbieter des Baukastens – erfolgen. Insofern fällt das Verbot von Baukästen deutlich kleiner aus als erwartet. Apple passt dazu auch die Bedingungen entsprechend an.

App-Baukästen Verbot angepasst

Bisher formulierte Apple dies in den Entwickler-Richtlinien wie folgt:

Apps created from a commercialized template or app generation service will be rejected.

Jetzt gibt es den deutlich detaillierteren Passus:

Apps created from a commercialized template or app generation service will be rejected unless they are submitted directly by the provider of the app’s content. These services should not submit apps on behalf of their clients and should offer tools that let their clients create customized, innovative apps that provide unique customer experiences. Another acceptable option for template providers is to create a single binary to host all client content in an aggregated or “picker” model, for example as a restaurant finder app with separate customized entries or pages for each client restaurant, or as an event app with separate entries for each client event.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen