Gerade hat Apple ein neues Topmodell der Apple Silicon Chips vorgestellt: den M1 Ultra.
Vereinfacht gesagt handelt es sich beim M1 Ultra um zwei M1 Max Chips, die intelligent verbunden sind. Optisch ist der neue Chip doppelt so groß wie der M1 Max. Der Speicher ist mit 800 GB/s Bandbreite angebunden, achtmal so schnell wie beim PC.
Verbaut ist ein 20 Core CPU mit 16 High Performance Cores und 4 Efficiency Cores. Hinzu gesellt sich eine 64 Core GPU. Der neue Chip unterstützt bis zu 128 GB RAM, also Unified Memory, und ist achtmal schneller als der Ur-M1.
Der M1 Ultra ist ein Stromsparwunder. Der neue Topprozessor benötigt 65 Prozent weniger Strom als ein 16 Core Desktop Computer. Was auch immer hier der Vergleichswert ist.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen