In den letzten Wochen erreichen uns immer wieder Erfolgsmeldungen, was den Verkauf der Apple Watch betrifft. Während Apple selbst zumindest eine Randbemerkung während der letzten Quartalszahlen anbrachte, gehen Statistiken von Analysten deutlich weiter. Jetzt gibt es neue Zahlen von der IDC, diesen zufolge belegt Apple Platz 1 mit der Apple Watch- nicht nur unter Uhren, sondern generell im Feld der Wearables.
Der Bereich der tragbaren Technologie, sogenannte Wearables, ist breit gefächert. Apple tritt dort mit der Apple Watch gegen deutlich günstigere Geräte an. Bislang waren vor allem Xiaomi mit dem günstigen MiBand als auch Fitbit sehr erfolgreich. Das Apple Fitbit überholt hat, war schon in den letzten Wochen klar. Bereits Ende letzten Jahres gab es die erste Meldung, dass Apple sich die Topplatzierung sichern konnte. Der Erfolg hält aber auch nach dem unmittelbaren Verkaufsstart der neuen Apple Watch an.
Laut IDC konnte Apple letztes Jahr 17,7 Millionen Geräte absetzen. Damit hält der Konzern einen Marktanteil von 15,3 Prozent. Das wäre, im Vergleich zum Vorjahr, ein Wachstum von 55,9 Prozent. Auf Platz zwei liegt Xiaomi mit 15,7 Millionen Geräten, dicht gefolgt von Fitbit mit 15,4 Millionen ausgelieferten Wearables.
Mit der Apple Watch 3 hat Apple erstmals LTE in die Uhr integriert. Zum Start wurden nur wenige Länder und Mobilfunkanbieter unterstützt, seitdem hat sich jedoch wenig geändert. In Deutschland und der Schweiz werden nur wenige Anbieter unterstützt, Österreich bleib nach wie vor außen vor. Das größte Problem: Alle Watch-Modelle über der Aluminium Version sind nur als LTE Modell verfügbar – und können damit in manchen Märkten gar nicht erworben werden.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen