News

Apple plant werbegestützten TV+ Tarif in Großbritannien

Apple verstärkt seine Bemühungen um einen werbegestützten Tarif für Apple TV+, indem es Gespräche mit einer führenden britischen Ratingagentur führt. Dies unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seine Dienstleistungen durch Werbeeinnahmen weiter zu monetarisieren.

Verstärkte Fokus auf Werbung

Nach der Einstellung einer Reihe von Werbefachleuten Anfang des Jahres hat Apple nun Gespräche mit dem Broadcaster’s Audience Research Board (BARB) in Großbritannien aufgenommen. Ziel ist es, die Möglichkeiten für das Tracking von Werbung zu diskutieren. BARB ist bekannt dafür, Zuschauerzahlen für verschiedene Plattformen zu messen, und arbeitet bereits mit großen Namen wie Netflix, Disney und Amazon zusammen.

Entwicklung des Apple TV+ Abonnements

Seit der Einführung von Apple TV+ im Jahr 2019 für 4,99 US-Dollar monatlich ohne Werbung hat Apple den Preis des Dienstes schrittweise erhöht – zuletzt Ende 2023 auf 9,99 US-Dollar pro Monat. Ein neuer, werbegestützter Tarif könnte eine Rückkehr zum ursprünglichen Einstiegspreis bedeuten, um die Dienste für eine breitere Nutzerschaft attraktiver zu machen.

Trend zu werbeunterstützten Streaming-Diensten

Der Trend zu werbefinanzierten Streaming-Diensten hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei sowohl Netflix als auch Disney+ 2022 werbeunterstützte Optionen eingeführt haben. Amazon Prime Video bietet ebenfalls eine werbefinanzierte Basisversion an und verlangt einen Aufpreis für werbefreie Inhalte. Apple scheint nun bereit zu sein, diesem Trend zu folgen und einen werbegestützten Tarif für Apple TV+ einzuführen, um neue Abonnenten zu gewinnen und den Dienst wettbewerbsfähiger zu machen.

Zukünftige Pläne und Erwartungen

Die Einbeziehung von Werbung in Apple TV+ könnte eine signifikante Veränderung für das Unternehmen darstellen, insbesondere angesichts der jüngsten Kürzungen in den Budgets für den Dienst. Durch die Einführung eines werbegestützten Plans könnte Apple seine Abonnementbasis erweitern und gleichzeitig die Einnahmen steigern. Die genauen Details und der Zeitrahmen für die Einführung des werbegestützten Tarifs sind jedoch noch nicht bekannt.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen