News

Apple plant umfangreiche Hardware-Neuheiten Anfang 2024

Apple-Fans können sich auf ein spannendes Jahr 2024 freuen, denn laut einem Bericht von Bloomberg stehen zahlreiche Hardware-Neuheiten bereits zu Beginn des Jahres an. Von neuen MacBook Air Modellen bis hin zu aktualisierten iPads und Zubehör – wir werfen einen Blick auf das, was uns in den kommenden Monaten erwarten könnte.

Hardware-Neuheiten: MacBook Air M3: Leistungssteigerung in Sicht

Eines der Highlights dürfte das Update des MacBook Air sein. Nachdem Apple Ende 2023 die ersten M3-basierten Macs vorgestellt hat, sollen nun auch die MacBook Air Modelle in 13- und 15-Zoll mit dem leistungsfähigeren M3-Chip ausgestattet werden. Trotz möglicher Lieferverzögerungen bis in den März hinein, verspricht diese Aktualisierung eine deutliche Performance-Steigerung. Als Betriebssystem wird macOS 14.3 erwartet, dessen Betaphase voraussichtlich im Dezember starten wird.

iPad Pro und iPad Air: Erwartete Neuerungen

2023 war ein ruhiges Jahr für Apples iPad-Sparte, doch das soll sich Anfang 2024 ändern. Sowohl für das iPad Pro in seinen zwei Ausführungen als auch für das iPad Air stehen Updates an. Besonders spannend ist die Erwartung, dass das iPad Pro erstmals mit OLED-Displays ausgestattet sein könnte. Beim iPad Air wird spekuliert, ob Apple sich für einen M2- oder M3-Chip entscheiden wird, wobei das Displaydesign unverändert bleiben soll.

Zubehör-Updates: Magic Keyboard und Apple Pencil

Neben den Geräte-Updates plant Apple auch Neuerungen im Zubehör-Bereich. Das Magic Keyboard, das iPads in Richtung Notebook-Funktionalität erweitert, soll ein Update erhalten. Zudem ist eine neue Version des Apple Pencil in Planung, die offiziell als dritte Generation eingeführt wird. Diese Ankündigung folgt auf eine kürzlich erfolgte Einführung einer Low-End-Version des Apple Pencil. Es bleibt abzuwarten, ob Apple alle bestehenden Pencil-Versionen im Sortiment behält.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen