Mrs. American Pie
Apple ist bekannt für seine selektive Veröffentlichungspolitik von Apps auf nicht-eigenen Betriebssystemen. Für Android könnte es aber bald eine Apple TV-App geben.
Jüngste Entwicklungen deuten zumindest darauf hin. Eine kürzlich entdeckte Stellenanzeige legt nahe, dass Apple an einer TV-App für Android arbeitet. Dies könnte die Reichweite von Apples Video-Streaming-Dienst erheblich vergrößern – und Nutzer:innen den Zugang deutlich erleichtern..
Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stieß Apple kürzlich eine Suche nach einem leitenden Android-Softwareentwickler an. Die Position ist speziell für das Apple TV App-Team ausgeschrieben. Der künftige Stelleninhaber soll die Entwicklung einer bedeutenden Anwendung übernehmen. Diese soll Millionen von Nutzer:innen das Ansehen und Entdecken von TV-Inhalten und Sport ermöglichen. Die Zielrichtung ist klar: Apple möchte seine TV-App auch auf Android-Smartphones und -Tablets anbieten.
Bislang können Android-Nutzer:innen auf Apple TV+ Inhalte lediglich über den Webbrowser unter tv.apple.com zugreifen. Eine dedizierte App würde diesen Zugang erheblich vereinfachen und die Benutzererfahrung verbessern. Zusätzlich bietet die TV-App Zugriff auf den MLS Season Pass und einen Store zum Kaufen oder Ausleihen von Filmen sowie Fernsehsendungen.
Die Erweiterung auf Android-Plattformen ist ein bedeutender Schritt für Apple. Die TV-App ist bereits auf einer Vielzahl von Geräten wie Smart TVs, Spielekonsolen und Streaming-Geräten verfügbar. Mit der Integration in Android würde Apple seine Präsenz auf über einer Milliarde zusätzlicher Geräte erweitern. Dies könnte nicht nur die Nutzerbasis vergrößern, sondern auch die Einnahmen aus Abonnements und Medienverkäufen steigern.
Diese Entwicklung zeigt Apples Bereitschaft, seine Services über die Grenzen des eigenen Ökosystems hinaus zu erweitern. Für Nutzer:innen bedeutet dies eine größere Flexibilität und Zugänglichkeit von Inhalten. Es bleibt abzuwarten, wie diese strategische Entscheidung die Landschaft des digitalen Medienkonsums beeinflussen wird.
Via Bloomberg
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen