Apple plant die Einführung einer neuen, eigens entwickelten App namens Passwords. Diese soll es Kund:innen erleichtern, sich auf Websites und in Softwareprogrammen anzumelden. Die Vorstellung der App erfolgt im Rahmen von iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15, den nächsten großen Versionen der Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac.
Die neue App wird am 10. Juni auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple enthüllt. Die Passwords-App basiert auf iCloud Keychain, einem langjährigen Apple-Dienst, der Passwörter und Kontoinformationen zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann. Bisher war diese Funktion in den Einstellungen versteckt oder wurde nur beim Einloggen auf Websites angezeigt.
Durch die Umwandlung dieser Funktion in eine dedizierte App versucht Apple, mehr Nutzer:innen zur Verwendung sicherer Passwörter zu bewegen und die Privatsphäre seiner Geräte zu stärken. Gleichzeitig tritt die App in direkte Konkurrenz zu Drittanbieter-Software wie 1Password und LastPass. Apple wird es den Nutzer
ermöglichen, Passwörter von konkurrierenden Diensten zu importieren.
Mit der Einführung der Passwords-App intensiviert Apple den Wettbewerb mit etablierten Passwortmanagern wie 1Password und LastPass. Dies ist ein weiterer Schritt, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für Apple-Nutzer:innen zu verbessern.
Die Passwords-App ist nur ein Bestandteil der WWDC-Veranstaltung. Der Hauptfokus wird auf Apples Initiative im Bereich Künstliche Intelligenz liegen, die Funktionen wie Benachrichtigungszusammenfassungen, sofortige Fotobearbeitung, KI-erstellte Emojis und eine leistungsfähigere Version des digitalen Assistenten Siri hinzufügen wird. Apple wird auch eine Partnerschaft mit OpenAI ankündigen, um den ChatGPT-Chatbot zu nutzen.
Die Einführung der Passwords-App zeigt Apples Engagement, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit seiner Geräte zu erhöhen. Mit der neuen App können Nutzer
sicherere Passwörter erstellen und verwalten, was einen erheblichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz darstellt. Die kommende WWDC verspricht, spannende Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des Gerätemanagements zu bringen.
Quelle: Bloomberg
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen