News

Apple plant milliardenschweres Gebot für Formel 1 Streaming-Rechte

Gemäß einem Bericht des Magazins Business F1 überlegt Apple, in die Formel 1 zu investieren. Angeblich plant das Unternehmen ein Angebot von rund 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Dies würde Apple letztendlich zum exklusiven Streaming-Rechteinhaber der Formel 1 Rennen machen.

Wert des Deals

Im Vergleich zur aktuellen globalen TV-Rechte-Vergütung der Formel 1 wäre der Wert des Apple-Deals doppelt so hoch. Laut Magazin hat Apple nach dem Erfolg von MLS Season Pass ein verstärktes Interesse an der Formel 1 gezeigt. Ein möglicher Apple F1 Pass könnte als eigenständiges Abonnement neben MLS und Apple TV+ in der Apple TV App existieren.

Mögliche Hindernisse

Obwohl Apple möglicherweise einen Deal abschließt, könnten globale Rechte aufgrund bestehender Verträge mit verschiedenen Sendern weltweit nicht sofort gesichert werden. Es wird vermutet, dass Apple den Vertrag so gestaltet, dass immer mehr Gebiete abgedeckt werden, sobald Rechte in diesen Märkten verfügbar sind. Beispielsweise sind die US-Rechte bis 2025 an ESPN gebunden. Der potenzielle Apple-F1-Deal könnte demnach erst dann starten. Gerüchten zufolge strebt Apple einen Sieben-Jahres-Vertrag an, bei dem globale Rechte etwa fünf Jahre später verfügbar werden würden.

Apple’s Engagement in der F1

Apples Content-Bereich Apple TV+ zeigt bereits großes Interesse an der Formel 1. Aktuell produziert das Unternehmen einen hochbudgetierten F1-Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle und eine Dokumentation über die Rennlegende Lewis Hamilton. Die Dreharbeiten für den F1-Film fanden im Juli in Silverstone statt, wurden jedoch wegen eines Schauspielerstreiks unterbrochen.

Zukunftsaussichten

Ob es tatsächlich zu einem Streaming-Deal mit der Formel 1 kommt, steht in den Sternen. Es gab Gerüchte, dass Apple verschiedene Deals mit Sportligen, darunter NBA, English Premier League und NFL Sunday Ticket, in Erwägung zieht. Bisher hat das Unternehmen den MLS Season Pass und MLB Friday Night Baseball gesichert.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Unsplash

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen