News

Apple plant milliardenschweres Gebot für Formel 1 Streaming-Rechte

Gemäß einem Bericht des Magazins Business F1 überlegt Apple, in die Formel 1 zu investieren. Angeblich plant das Unternehmen ein Angebot von rund 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Dies würde Apple letztendlich zum exklusiven Streaming-Rechteinhaber der Formel 1 Rennen machen.

Wert des Deals

Im Vergleich zur aktuellen globalen TV-Rechte-Vergütung der Formel 1 wäre der Wert des Apple-Deals doppelt so hoch. Laut Magazin hat Apple nach dem Erfolg von MLS Season Pass ein verstärktes Interesse an der Formel 1 gezeigt. Ein möglicher Apple F1 Pass könnte als eigenständiges Abonnement neben MLS und Apple TV+ in der Apple TV App existieren.

Mögliche Hindernisse

Obwohl Apple möglicherweise einen Deal abschließt, könnten globale Rechte aufgrund bestehender Verträge mit verschiedenen Sendern weltweit nicht sofort gesichert werden. Es wird vermutet, dass Apple den Vertrag so gestaltet, dass immer mehr Gebiete abgedeckt werden, sobald Rechte in diesen Märkten verfügbar sind. Beispielsweise sind die US-Rechte bis 2025 an ESPN gebunden. Der potenzielle Apple-F1-Deal könnte demnach erst dann starten. Gerüchten zufolge strebt Apple einen Sieben-Jahres-Vertrag an, bei dem globale Rechte etwa fünf Jahre später verfügbar werden würden.

Apple’s Engagement in der F1

Apples Content-Bereich Apple TV+ zeigt bereits großes Interesse an der Formel 1. Aktuell produziert das Unternehmen einen hochbudgetierten F1-Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle und eine Dokumentation über die Rennlegende Lewis Hamilton. Die Dreharbeiten für den F1-Film fanden im Juli in Silverstone statt, wurden jedoch wegen eines Schauspielerstreiks unterbrochen.

Zukunftsaussichten

Ob es tatsächlich zu einem Streaming-Deal mit der Formel 1 kommt, steht in den Sternen. Es gab Gerüchte, dass Apple verschiedene Deals mit Sportligen, darunter NBA, English Premier League und NFL Sunday Ticket, in Erwägung zieht. Bisher hat das Unternehmen den MLS Season Pass und MLB Friday Night Baseball gesichert.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Unsplash

Michael Reimann

Neueste Artikel

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen