Kategorien: News

Apple plant iPhone SE 4 mit 5G-Modem für 2025

Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities hat in einer aktuellen Forschungsnotiz enthüllt, dass Apple für das Jahr 2025 ein iPhone SE mit einem maßgeschneiderten 5G-Modem plant. Das Modem soll von Apples Chip-Herstellungspartner TSMC kommen.

5G-Modem-Entwicklung von Apple

Die Neuigkeiten folgen auf die Meldungen von Analyst Ming-Chi Kuo vor zwei Monaten, dass Apple die Entwicklung einer vierten iPhone SE-Generation mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display und einem hauseigenen 5G-Modem wieder aufgenommen hat. Kuo zufolge soll das Modem im 4nm-Verfahren von TSMC hergestellt werden und ausschließlich sub-6GHz-Bänder unterstützen. Die mmWave-Unterstützung sei zunächst nicht vorgesehen.

Produktionsstart und Verzögerung

Ming-Chi Kuo sagte, dass die Massenproduktion des vierten iPhone SE in der ersten Hälfte des Jahres 2024 beginnen soll. Auch der Qualcomm-CEO rechnete mit einem Zeitrahmen von 2024 für Apples Modem. Jeff Pu ist jedoch der Ansicht, dass der Start des Geräts auf 2025 verschoben wurde.

Vergleich zum aktuellen iPhone SE

Das aktuelle iPhone SE, das im März 2022 auf den Markt kam, ist mit Qualcomms speziellem Snapdragon X57-Chip für sub-6GHz 5G ausgestattet. Das 4,7-Zoll-Gerät ist Apples letztes iPhone mit Home-Button und Touch ID. Das neue Modell dürfte jedoch Face ID enthalten, da Kuo angab, dass das Gerät ein ähnliches Design wie das Standard-iPhone 14-Modell haben wird.

Unabhängigkeit von Qualcomm

Apple hatte 2019 den Großteil von Intels Smartphone-Modem-Geschäft übernommen, um ein eigenes iPhone-Modem zu entwickeln und so die Abhängigkeit von Qualcomm zu verringern. Es bleibt unklar, ob Apples Modem gegenüber Qualcomms Modems kundenrelevante Vorteile bieten wird, etwa in Bezug auf eine schnellere 5G-Leistung oder eine verbesserte Energieeffizienz.

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen