Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities hat in einer aktuellen Forschungsnotiz enthüllt, dass Apple für das Jahr 2025 ein iPhone SE mit einem maßgeschneiderten 5G-Modem plant. Das Modem soll von Apples Chip-Herstellungspartner TSMC kommen.
Die Neuigkeiten folgen auf die Meldungen von Analyst Ming-Chi Kuo vor zwei Monaten, dass Apple die Entwicklung einer vierten iPhone SE-Generation mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display und einem hauseigenen 5G-Modem wieder aufgenommen hat. Kuo zufolge soll das Modem im 4nm-Verfahren von TSMC hergestellt werden und ausschließlich sub-6GHz-Bänder unterstützen. Die mmWave-Unterstützung sei zunächst nicht vorgesehen.
Ming-Chi Kuo sagte, dass die Massenproduktion des vierten iPhone SE in der ersten Hälfte des Jahres 2024 beginnen soll. Auch der Qualcomm-CEO rechnete mit einem Zeitrahmen von 2024 für Apples Modem. Jeff Pu ist jedoch der Ansicht, dass der Start des Geräts auf 2025 verschoben wurde.
Das aktuelle iPhone SE, das im März 2022 auf den Markt kam, ist mit Qualcomms speziellem Snapdragon X57-Chip für sub-6GHz 5G ausgestattet. Das 4,7-Zoll-Gerät ist Apples letztes iPhone mit Home-Button und Touch ID. Das neue Modell dürfte jedoch Face ID enthalten, da Kuo angab, dass das Gerät ein ähnliches Design wie das Standard-iPhone 14-Modell haben wird.
Apple hatte 2019 den Großteil von Intels Smartphone-Modem-Geschäft übernommen, um ein eigenes iPhone-Modem zu entwickeln und so die Abhängigkeit von Qualcomm zu verringern. Es bleibt unklar, ob Apples Modem gegenüber Qualcomms Modems kundenrelevante Vorteile bieten wird, etwa in Bezug auf eine schnellere 5G-Leistung oder eine verbesserte Energieeffizienz.
Quelle: macrumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen