Laut Mark Gurman plant Apple, zukünftige 5G-Modems direkt in das Hauptchipset seiner Geräte zu integrieren. Dies bedeutet, dass es in einigen Jahren keine separaten Modem-Chips mehr geben wird – wie aktuell den C1-Modem-Chip neben dem A18-Prozessor.
Derzeit befindet sich Apple noch in einer Übergangsphase. Das C1-Modem feierte mit dem iPhone 16e sein Debüt, bleibt jedoch auf dieses Modell beschränkt. 2026 soll das C2-Modem in den leistungsstärkeren iPhones erscheinen, gefolgt vom C3-Modem, das erstmals Qualcomm-Chips vollständig übertreffen soll.
Apples langfristiges Ziel ist es, das Modem direkt in den Hauptprozessor zu integrieren, ähnlich wie es bereits mit anderen System-on-a-Chip (SoC)-Lösungen geschieht. Dies würde Kosten senken, Energieeffizienz verbessern und Platz auf der Platine einsparen.
Laut Gurman wird dieser Übergang jedoch mehrere Jahre dauern. Die vollständige Integration könnte frühestens 2028erfolgen.
Die Integration eines Modems direkt in den Hauptchip wirft einige Fragen auf. Derzeit sind Cellular-Optionen für iPads und Apple Watches ein kostenpflichtiges Upgrade. Falls Apple sein eigenes Modem in alle Chips einbaut, könnte dies zu einer Standardisierung von Mobilfunkoptionen führen.
Ob Apple dadurch alle Geräte standardmäßig mit Mobilfunk ausstattet oder weiterhin zwischen reinen Wi-Fi- und Cellular-Versionen unterscheidet, bleibt abzuwarten.
Via: 9To5Mac
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen