News

Apple plant immersive Live-Sportübertragungen mit Vision Pro

Apple Vision Pro hebt immersive Videoerlebnisse auf ein neues Niveau. Doch bisher ist das Angebot (an Sport(inhalten für die Plattform begrenzt. Dies könnte sich bald ändern: Apple führt Gespräche mit Real Madrid, um das berühmte Santiago-Bernabéu-Stadion für Live-Sportübertragungen aufzurüsten.

Sportstadion als technologischer Vorreiter

Real Madrid befindet sich mitten in einer umfassenden Modernisierung seines Santiago-Bernabéu-Stadions, das eines der renommiertesten Fußballstadien der Welt ist. Der Umbau zielt darauf ab, das Stadion zu einer technologischen Referenz zu machen. Apple könnte hierbei eine entscheidende Rolle spielen, indem es die Technik für immersive Live-Übertragungen bereitstellt.

Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, sprach kürzlich über die Kapazitätsgrenzen des Stadions. Es könne nicht alle Fans aufnehmen, die die Spiele vor Ort sehen möchten. Eine Lösung bietet Vision Pro mit Live-Streaming in immersivem Video. Fans könnten so ein nahezu realistisches Stadionerlebnis genießen – ohne physisch vor Ort zu sein.

„Jeder will ins Stadion kommen“, betonte Pérez. „Immersive Streams könnten eine neue Möglichkeit bieten, die Spiele zu erleben.“

Was könnte das bedeuten?

  1. Neue Maßstäbe für Sportübertragungen: Vision Pro könnte den Sportkonsum revolutionieren, indem es Zuschauer:innen ein immersives Stadionerlebnis bietet.
  2. Exklusive Inhalte: Apple könnte Live-Sport zu einem zentralen Bestandteil von Vision Pro machen, um die Plattform attraktiver zu gestalten.
  3. Partnerschaft mit Real Madrid: Sollte der Deal zustande kommen, könnte das Santiago-Bernabéu-Stadion das erste Stadion weltweit werden, das speziell für Vision Pro optimiert ist.

Vision Pro und Sport: Live-Sportübertragungen der nächste Schritt?

Apple hat mit Vision Pro bereits gezeigt, wie immersives Video neue Erlebnisse schafft. Mit Live-Sport könnte das Unternehmen das Angebot deutlich erweitern. Derzeit beschränken sich Inhalte auf Highlights und vorab aufgezeichnete Szenen. Live-Übertragungen in dieser Qualität wären eine Premiere.

Die Gespräche mit Real Madrid könnten wegweisend sein. Sollte das Projekt erfolgreich verlaufen, könnten ähnliche Technologien auch in anderen Stadien weltweit Anwendung finden.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen