Apple hat letzten Monat das bisher dünnste Produkt vorgestellt: das neue M4 iPad Pro mit einer Dicke von 5,1 mm. Diese Innovation markiert den Beginn einer neuen Ära für Apple, da das Unternehmen plant, seine gesamte Produktlinie signifikant dünner zu gestalten.
Laut Mark Gurman von Bloomberg plant Apple, das iPhone 17 im Jahr 2025 mit einem völlig neuen Design herauszubringen, das deutlich dünner ist als die aktuellen Modelle. Dies entspricht der neuen Designphilosophie von Apple, die darauf abzielt, die dünnsten und leichtesten Produkte in ihren Kategorien zu entwickeln.
Apple arbeitet auch an neuen Versionen des MacBook Pro, die dünner sein werden als das aktuelle Design. Das jüngste Redesign des MacBook Pro im Jahr 2021 führte zu einem dickeren und schwereren Gerät aufgrund der Integration von Apple Silicon und der Rückkehr von Anschlüssen wie MagSafe, HDMI und einem SD-Kartensteckplatz.
Ein weiteres Projekt in Arbeit ist die Entwicklung einer dünneren Apple Watch. Die sogenannte „Apple Watch X“ soll die bisher größte Überarbeitung des Designs darstellen.
Das M4 iPad Pro scheint der Anfang einer neuen Klasse von Apple-Geräten zu sein, die sich durch ihre außergewöhnliche Dünne und Leichtigkeit auszeichnen. Dieser Designansatz könnte sich auf alle zukünftigen Produkte von Apple auswirken und die Standards in der gesamten Technologiebranche neu definieren.
Die Pläne von Apple, das iPhone, das MacBook Pro und die Apple Watch signifikant dünner zu gestalten, spiegeln die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens wider, innovative und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln. Die Einführung des M4 iPad Pro markiert den Beginn einer neuen Design-Ära, die sich auf die gesamte Produktpalette von Apple ausweiten könnte.
Quelle: 9To5Mac
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen