Kategorien: NewsMac

Apple plant bereits die nächste Generation: MacBook Pro mit M4-Chip

Nicht lange nach der Einführung des MacBook Pro und MacBook Air mit dem M3-Chip richtet Apple sein Augenmerk bereits auf die nächste Generation. Gerüchte besagen, dass die Entwicklungsarbeiten am neuen MacBook Pro, welches mit dem noch nicht angekündigten M4-Chip ausgestattet sein wird, in vollem Gange sind.

Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman, der sich während einer Q&A-Sitzung äußerte, hat Apple mit der formalen Entwicklung eines neuen MacBook Pro, das von dem noch unbekannten M4-Chip angetrieben wird, begonnen. Obwohl Einzelheiten zum jetzigen Zeitpunkt noch rar sind, deutet alles darauf hin, dass die Enthüllung des neuen MacBook Pro noch auf sich warten lässt. Das aktuelle Modell, welches im Oktober 2023 vorgestellt wurde, war das erste Gerät von Apple, das den M3-Chip beherbergte. Dieser basiert auf derselben 3-Nanometer-Technologie wie der A17 Pro-Chip im iPhone 15 Pro. Neben dem M3 wurden auch die leistungsstärkeren Varianten M3 Pro und M3 Max für die High-End-Versionen des MacBook Pro eingeführt.

Die erwartete Revolution: M4 basiert auf A18

Der M4 wird voraussichtlich auf dem A18 basieren, Apples nächstem Chip für die diesjährigen iPhones. Beide sollen über mehr Neural Engine-Kerne verfügen, um AI-basierte Aufgaben zu bewältigen, die in iOS 18 und macOS 15 eine große Rolle spielen dürften. Zum Vergleich: Die Neural Engine des A17 Pro-Chips kann bis zu 35 Billionen  Operationen pro Sekunde verarbeiten.

Es könnte mindestens ein weiteres Jahr dauern, bis Apple seinen ersten M4-basierten Computer vorstellt. Neben dem MacBook Pro wurden auch das MacBook Air und der iMac mit dem M3-Chip aktualisiert. Mac mini, Mac Studio und Mac Pro stehen jedoch noch aus.

Mit dem Fortschritt der Technologie stellt sich die Frage, welche Verbesserungen der M4-Chip mit sich bringen wird. Während die Details noch verschleiert sind, erwarten Fans und Technikenthusiasten mit Spannung die Ankündigung von Apple.

Quelle: 9to5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen