Eine neue Funktion soll AirPods später in diesem Jahr ein Echtzeit-Übersetzungssystem bieten – ähnlich wie Googles Pixel Buds.
Bloomberg berichtet, dass Apple eine Live-Übersetzungsfunktion in ein zukünftiges AirPods-Softwareupdate integrieren will. Die Übersetzung soll automatisch erfolgen, sobald eine fremde Sprache erkannt wird. Anders als bei den Pixel Buds, bei denen Nutzer:innen Google Assistant aktiv um eine Übersetzung bitten müssen, könnte Apples System nahtlos im Hintergrund arbeiten.
Diese Funktion würde eine sinnvolle Weiterentwicklung der iOS-Übersetzungs-App darstellen, die Apple mit iOS 14 eingeführt hat. Bisher hat das Unternehmen diese Technologie jedoch nicht über iPhones und iPads hinaus erweitert.
Sollte die Live-Übersetzung eingeführt werden, wäre dies nicht das erste große Software-Upgrade für AirPods. Bereits 2024 hat Apple den Hearing Health-Funktionen neue Möglichkeiten hinzugefügt, darunter:
Zusätzlich kursieren Berichte über eine mögliche Herzfrequenzmessung in zukünftigen AirPods-Modellen. In Kombination mit Live-Übersetzung könnte sich Apples beliebtes Audio-Produkt zunehmend in Richtung eines Wearables entwickeln, das nicht nur für Musik und Telefonate genutzt wird, sondern eine dauerhafte Rolle im Alltag übernimmt – ähnlich der Apple Watch.
Google bietet die Live-Übersetzung bereits seit 2020 auf seinen Pixel Buds an. Dies war bislang ein Bereich, in dem die Konkurrenz technologisch führend war. Sollte Apple diese Funktion in sein AirPods-Ökosystem integrieren, könnte dies nicht nur den Funktionsumfang der AirPods erheblich erweitern, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer stärker vernetzten Apple Intelligence-Plattform darstellen.
Noch gibt es keine offizielle Ankündigung seitens Apple. Wenn die Gerüchte jedoch zutreffen, könnte die neue Funktion bereits mit iOS 19 und der nächsten AirPods-Generation im Herbst 2025 erscheinen.
Via: Engadget / Bloomberg
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen