News

Apple Pencil Lineup: Angebot wird (endlich) gestrafft

Mit der Einführung des neuen iPad mini hat Apple sein Lineup übersichtlicher gestaltet. Das Unternehmen bietet ab sofort offiziell nur noch zwei Modelle an: den Apple Pencil Pro und den USB-C Pencil. Die bisherigen Modelle, darunter der Apple Pencil 1 und Apple Pencil 2, werden aus dem aktiven Portfolio entfernt, bleiben jedoch für ältere iPad-Modelle verfügbar.

Die Reduzierung von vier auf zwei Modelle sorgt für mehr Klarheit. Zuvor mussten sich Kund:innen zwischen verschiedenen Versionen entscheiden, was zu Verwirrung führen konnte. Ab sofort bleibt die Auswahl einfach: Wer maximale Funktionen benötigt, greift zum Apple Pencil Pro, während der USB-C Pencil eine günstigere Alternative für den täglichen Gebrauch darstellt.

Apple Pencil Pro: Das Profi-Werkzeug für Kreative

Der Apple Pencil Pro bleibt die Top-Option im Lineup. Er bietet erweiterte Funktionen wie Drucksensitivität, Rotationserkennung und die beliebte Hover-Funktion, die besonders für kreative Anwendungen von Bedeutung ist. Dieser Stift eignet sich vor allem für professionelle Anwender:innen , die mit einem iPad Pro (mit M4-Chip) oder einem iPad Air M2 arbeiten. Der Pencil Pro wird kabellos gekoppelt und geladen, was den Arbeitsfluss nahtlos gestaltet. Mit einem Preis von 149 Euro ist er die vielseitigste Option im Sortiment.

Apple Pencil mit USB-C: Eine erschwingliche Alternative

Für Nutzer:innen, die nicht alle Profi-Funktionen benötigen, bietet der USB-C Pencil eine gute Alternative. Er kostet 89 Euro und ist mit vielen iPads, darunter ältere Pro-Modelle, das iPad Air 4 und 5 sowie das iPad 10 kompatibel. Er wird via USB-C-Kabel geladen, haftet magnetisch am iPad, jedoch fehlen ihm einige Funktionen wie die Drucksensitivität und das drahtlose Laden, das zuvor der Apple Pencil 2 bot. Für den alltäglichen Einsatz bleibt der USB-C Pencil jedoch eine zuverlässige und kostengünstige Option.

Apple Pencil Lineup und Unterstützung für ältere Modelle

Auch wenn Apple offiziell nur noch zwei Pencil-Modelle bewirbt, bleiben die älteren Versionen vorerst im Verkauf. Der Apple Pencil 1 mit Lightning-Anschluss und der Apple Pencil 2 mit kabellosem Laden werden weiterhin verfügbar sein, um die Anforderungen von Besitzer:innen älterer iPads zu erfüllen. Wie lange das der Fall sein wird, bleibt offen.

Die Entscheidung von Apple, das Pencil-Sortiment zu straffen, schafft mehr Übersichtlichkeit und vereinfacht die Auswahl für Kund:innen. Mit dem Apple Pencil Pro und dem USB-C Pencil deckt das Unternehmen sowohl den professionellen als auch den alltäglichen Gebrauch ab. Für Besitzer:innen älterer Geräte bleiben die bisherigen Modelle weiterhin erhältlich.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen